außerordentlich

außerordentlich
au·ßer·or·dent·lich Adj; 1 nicht adv; über dem Durchschnitt (liegend) ≈ überdurchschnittlich <eine Begabung, eine Energie, eine Leistung, ein Mensch>
2 nur attr, nicht adv; vom Gewohnten, von der normalen Ordnung abweichend <eine Begebenheit, eine Sitzung, eine Vollmacht>
3 nur adv; verwendet, um Adjektive, Adverbien oder Verben zu verstärken ≈ sehr: außerordentlich begabt sein; Ich bedaure das außerordentlich

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • außerordentlich — außerordentlich …   Deutsch Wörterbuch

  • Außerordentlich — Außerordentlich, er, ste, adj. et adv. 1) Was außer der gewöhnlichen Ordnung geschiehet. Jemanden außerordentlich aufrufen. Ein außerordentlicher Gesandter, der nur in besondern Fällen geschickt wird, und mehr ist als ein ordentlicher. Ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • außerordentlich — Adj. (Mittelstufe) über den Durchschnitt hinausgehend, Gegenteil zu gewöhnlich Synonyme: außergwöhnlich, ungewöhnlich, unglaublich (ugs.) Beispiele: Sie hat ein außerordentliches Talent. Die Sache ist außerordentlich wichtig …   Extremes Deutsch

  • Außerordentlich — Außerordentlich, was über od. gegen die gewöhnliche Ordnung ist u. geschieht; so: Außerordentliche Appellation, s.u. Appellation; Außerordentliche Ersitzung, s.u. Verjährung; Außerordentliche Strafe, s.u. Strafe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • außerordentlich — ↑eminent, ↑enorm, ↑extraordinär, ↑exzessiv, ↑gigantisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • außerordentlich — trefflich; vorzüglich; Eins a (umgangssprachlich); besonders; herausragend; 1 a (umgangssprachlich); ausgezeichnet; bestens; außergewöhnlich; …   Universal-Lexikon

  • außerordentlich — a) ↑ außergewöhnlich (a). b) außer der Reihe, außerplanmäßig, unerwartet, ungeplant, unvorhergesehen. c) ↑ außergewöhnlich (b). d) ↑ sehr. * * * außerordentlich:1.⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • außerordentlich schnell — [Redensart] Auch: • sprunghaft • rasch Bsp.: • Die Bevölkerung wächst sprunghaft an …   Deutsch Wörterbuch

  • außerordentlich — au|ßer|ọr|dent|lich [auch au̮...]; außerordentlicher [Professor], außerordentliche [Professorin] (Abkürzung ao., a. o. [Prof.]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • das Gegenteil von Krankfeiern, d.h. die Angst, seine Stelle zu verlieren, wenn man nicht außerordentlich viel Zeit am Arbeitsplatz verbringt — das Gegenteil von Krankfeiern, d.h. die Angst, seine Stelle zu verlieren, wenn man nicht außerordentlich viel Zeit am Arbeitsplatz verbringt …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”